Produkt zum Begriff Karibik:
-
Dreispitz "Karibik"
Dreispitz Karibik – ideal, um auf den Spuren von Captain Jack Sparrow zu wandeln und auf Schatzsuche durch die sieben Weltmeere zu schippern – ahoi!Besonderheiten: furchteinflößender Piraten-Dreispitz, auffälliges Bandana, coole Dreadlocks, Filz in Vintage-OptikLieferumfang: HutGrößenhinweis: Kopfweite 59Details: Krempe mit Druckknöpfen zu befestigen, Gummiband für festeren HaltFarbe: braun-colorStoffart: Filz, Elastik-JerseyMaterial: 100 % PolyesterSie wissen noch nicht, auf welches Kostüm Sie in diesem Jahr setzen sollen? Kein Problem, da sind wir gerne behilflich! Wie wäre es mit einem absoluten Klassiker: das Piratenkostüm! Schon allein mit einem solchen Piraten-Hut wie diesem und ein wenig furchteinflößendem Make-up verwandeln Sie sich im Nu zu einem waschechten Piraten! Aber auch zu unserer Mega-Auswahl an Piratenkostümen lässt sich der Piratenhut mit den filmreifen Dreadlocks und dem auffälligen Bandana toll kombinieren – probieren Sie es aus!
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Fischfaltblatt Karibik
Fischfaltblatt Karibik
Preis: 3.95 € | Versand*: 3.00 € -
Piraten in der Karibik (Querengässer, Alexander)
Piraten in der Karibik , Keine Epoche und keine Region prägen unsere Vorstellung der Piraterie so sehr, wie das Goldene Zeitalter der Bukanier und Filibuster in der Karibik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Ganze Piratenflotten machten in dieser Zeit die Handelsrouten unsicher und gingen sowohl auf Jagd nach den großen spanischen Schatzgaleonen, als auch nach den vielen kleinen Handelsschiffen, die zwischen den Inseln und dem Festland verkehrten. Selbst stark befestigte Städte waren vor ihren Angriffen nicht sicher. In einer Zeit, in der die europäischen Kolonialmächte die Neue Welt nur ungenügend herrschaftlich durchdrungen hatten, spielten Freibeute als gut organisierte "Gewaltgemeinschaften" eine wichtige Rolle im Krieg, konnten aber anschließend im Frieden nur selten gebändigt werden. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Entwicklung der karibischen Piraterie von 1600 bis etwa 1725. Er beschreibt die bunte soziale Zusammensetzung von Piratenmannschaften. Unter Verwendung zeitgenössischer Quellen und archäologischer Funde werden Waffen, Kleidung und Schiffe der Piraten vorgestellt. Wrackfunde, darunter die Entdeckung der "Queen Anne¿s Revenge", dem mächtigen Flaggschiff des gefürchteten Piraten "Blackbeard", haben unser Wissen über die Lebensweise von Freibeutermannschaften beträchtlich erweitert. Auf dieser Basis und dank zahlreicher Abbildungen entsteht ein fundierter Überblick über das "Goldene Zeitalter der Piraterie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Heere & Waffen#36#, Autoren: Querengässer, Alexander, Illustrator: Lunyakov, Sascha, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Abbildungen: Zahlreiche doppel- und ganzseitige Illustrationen von Sascha Lunyakov, zeitgenössische Abbildungen, eine Karte, Keyword: Karibik; Piraten; Piraterie, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Mittelalter, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Zeughaus Verlag GmbH, Verlag: Zeughaus Verlag GmbH, Verlag: Zeughausverlag GmbH, Länge: 256, Breite: 187, Höhe: 6, Gewicht: 342, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die einzigartige Kultur der Karibik die Musik, Kunst und Literatur weltweit?
Die einzigartige Kultur der Karibik hat einen starken Einfluss auf die Musik, Kunst und Literatur weltweit, da sie eine Mischung aus afrikanischen, europäischen und indigenen Einflüssen darstellt. Diese Vielfalt spiegelt sich in den rhythmischen Klängen der Musik, den lebendigen Farben der Kunstwerke und den fesselnden Geschichten der Literatur wider. Die Karibik hat Künstler und Künstlerinnen hervorgebracht, die mit ihren Werken die Welt inspirieren und bereichern.
-
Welche kulturellen Einflüsse prägen die Musik, die Küche und die Kunst in der Karibik?
Die Karibik ist geprägt von einer Vielzahl kultureller Einflüsse, darunter afrikanische, europäische, indigene und asiatische. In der Musik spiegelt sich dies in einer Mischung aus Reggae, Salsa, Calypso und anderen Stilen wider. Die karibische Küche vereint Aromen und Zutaten aus verschiedenen Kulturen, darunter Fisch, Reis, Kokosnuss, Gewürze und tropische Früchte. In der Kunst sind afrikanische Motive, karibische Farben und europäische Techniken oft zu finden.
-
Welche kulturellen Einflüsse prägen die Küche, die Musik und die Kunst in der Karibik?
Die Karibik ist geprägt von einer Vielzahl kultureller Einflüsse, darunter afrikanische, europäische, indigene und asiatische. In der Küche spiegelt sich dies in einer Vielfalt von Gewürzen, Zutaten und Zubereitungsarten wider, die von den verschiedenen kulturellen Gruppen stammen. Die Musik der Karibik ist stark von afrikanischen Rhythmen und europäischen Melodien beeinflusst und hat zu verschiedenen Stilen wie Reggae, Salsa und Calypso geführt. In der Kunst der Karibik sind die vielfältigen kulturellen Einflüsse in den Malereien, Skulpturen und Handwerkskünsten der Region deutlich sichtbar.
-
Welche kulturellen Einflüsse prägen die Musik, die Küche und die Kunst in der Karibik?
Die Karibik ist geprägt von einer Vielzahl kultureller Einflüsse, darunter afrikanische, europäische, indigene und asiatische. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Musik wider, die Elemente von Reggae, Salsa, Calypso und anderen Stilen vereint. In der Küche findet man eine Mischung aus karibischen, afrikanischen, europäischen und indischen Aromen, die zu Gerichten wie Jerk Chicken, Roti und Fisch mit Kokosnusssauce führen. Die Kunst in der Karibik ist von einer Vielzahl von Stilen und Techniken geprägt, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln, von traditioneller indigener Kunst bis hin zu modernen Gemälden und Skulpturen.
Ähnliche Suchbegriffe für Karibik:
-
Suvélor, Alie: Karibik vegan
Karibik vegan , Hole dir die Soulfood-Küche der Karibik nach Hause! Die karibische Küche ist bunt, intensiv, vielfältig und einfach lecker! Kulturelle Einflüsse aus Afrika, Indien, Spanien, Frankreich und den USA vermischen sich in geschmackvollen Gerichten, die fruchtig-scharf, zuckersüß und herrlich frisch sein können. Während karibisches Essen viel mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten gekocht wird, hat es sich Köchin und Fotografin Alie Suvélor zur Aufgabe gemacht, dieselbe Geschmacksintensität mit rein pflanzlichen Zutaten zu erreichen. Dabei interpretiert sie Fleisch- und Fischgerichte um, stellt aber auch die traditionell veganen Rezepte mit Gemüse, Obst und Ölsaaten in den Mittelpunkt. Das Ergebnis ist dieses Kochbuch mit 80 leckeren Rezepten. Vegane Snacks, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts warten darauf, nachgekocht zu werden. Authentische Gerichte aus der Karibik - entweder natürlich vegan oder vegan interpretiert Rezepte für traditionelle Gewürzmischungen, Würzsaucen und Marinaden Abwechslungsreiche Rezepte für vegane Salate, Suppen, Hauptgerichte, Desserts und Snacks Vegane Rezepte aus der Karibik für alle Mahlzeiten Die 80 Rezepte in diesem veganen Kochbuch decken alles ab: von Frühstücksideen mit veganem Porridge über Hauptgerichte, Desserts und Kuchen bis hin zu Getränken und Cocktails. Die Auswahl reicht vom jamaikanischen »Jerk Tofu« über kubanisches Essen wie »Tamal en Cazuela«, »Colombo« aus Guadeloupe bis hin zum Kultgetränk »Coquito« aus Puerto Rico - da ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Besonderes Highlight: Die typisch karibischen Würzmischungen wie »Jerk« und »Colombo-Pulver« können Dank der im Buch vorhandenen Grundrezepte selbst hergestellt werden. Dasselbe gilt auch für zahlreiche ikonische Marinaden und Saucen aus der jamaikanischen, kubanischen und kreolischen Küche. Mit ihnen kannst du authentisch Tofu selbst marinieren . Vorbei ist es mit der langwierigen Suche nach Spezialitätengeschäften. Ab sofort genießt du ganz einfach dein veganes Essen aus der Karibik bei dir zu Hause! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kinderhängesessel Karibik (ohne Aufhängung)
Unser Kinderhängesessel lädt die kleinen Abenteurer zum Spielen, Verstecken und Träumen ein und ist dabei der ganz eigene Rückzugsort für dein Kind, damit es sich vom Kita- oder Schulalltag erholen, ganz in Ruhe ein Buch lesen oder in die eigene Traumwelt eintauchen kann. Er zeichnet sich dabei durch die gleichen überzeugenden Eigenschaften wie die seiner großen Brüder aus. Der neue Lieblingsplatz deines Kindes Die Kinderhängesessel bestehen aus einem Baumwolltuch, einem passenden Kissen sowie einem Spreizstock aus Holz. Sie werden in Handarbeit gewebt, das Holz stammt aus nachhaltigem Anbau. Das flexible Tuch bietet einen angenehmen Sitzkomfort: Er gibt keine feste Sitzposition vor, sondern passt sich ganz dem Körper und der Haltung deines Kindes an. Durch dieses Schwebegefühl sowie das leichte Schaukeln des Sessels werden der Gleichgewichts- und Koordinationssinn deines Kindes geschult...
Preis: 59.00 € | Versand*: 4.90 € -
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Happy Dog Supreme Karibik 2x1kg
Getreidefreies Trockenfutter mit Seefisch aus nachhaltigem Fang. Empfohlen für ernährungssensible Hunde aller Rassen.
Preis: 13.10 € | Versand*: 3.80 €
-
Welche kulturellen Einflüsse prägen die Musik, die Küche und die Kunst in der Karibik?
Die Karibik ist geprägt von einer Vielzahl kultureller Einflüsse, darunter afrikanische, europäische, indigene und asiatische. In der Musik spiegelt sich dies in Genres wie Reggae, Salsa, Calypso und Merengue wider, die Elemente aus verschiedenen Kulturen vereinen. In der Küche findet man eine Mischung aus afrikanischen Gewürzen, europäischen Kochtechniken und lokalen Zutaten, die zu Gerichten wie Jerk Chicken, Fisch-Tacos und Curry-Gerichten führen. In der Kunst zeigt sich die Vielfalt der kulturellen Einflüsse in den bunten Gemälden, Skulpturen und Handwerkskunstwerken, die die Geschichte und Traditionen der Karibik widerspiegeln.
-
Warum spricht Jack in Fluch der Karibik die Sprache der Einheimischen?
Es wird nicht explizit erklärt, warum Jack Sparrow die Sprache der Einheimischen spricht. Es kann jedoch angenommen werden, dass er während seiner Abenteuer und Reisen in der Karibik die Sprache erlernt hat, um sich besser mit den Menschen vor Ort verständigen zu können. Als erfahrener Pirat und Seemann ist es für ihn wichtig, verschiedene Sprachen zu beherrschen, um in verschiedenen Situationen erfolgreich zu sein.
-
In der Karibik schwimmen?
Ja, in der Karibik kann man wunderbar schwimmen. Die Gewässer sind warm, klar und haben eine reiche Unterwasserwelt. Es gibt viele schöne Strände und Buchten, die zum Schwimmen einladen.
-
Welche Inseln gehören zur Karibik? Wie ist das Klima in der Karibik?
Zur Karibik gehören unter anderem die Inseln Kuba, Jamaika, Puerto Rico und die Bahamas. Das Klima in der Karibik ist tropisch mit ganzjährig warmen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und einer Regenzeit von Mai bis Oktober. Die Karibik ist bekannt für ihre schönen Strände, türkisfarbenes Wasser und vielfältige Unterwasserwelt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.