Domain lateinamerika-in-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wassermelder:


  • Wassermelder
    Wassermelder

    Dieser batteriebetriebene Wassermelder von AS® Schwabe warnt mit einem akustischen Alarm vor überflutungen und eignet sich für gefährdete Innenraum-Bereiche wie Küche, Bad und Keller. Vor unkontrolliertem Wassereinfall warnt dieser Wasser-Melder hörbar durch einen lauten Signalton von 85 dB. Die Lieferung erfolgt inklusive 9 V Carbon Zink Batterie mit einer Betriebsdauer von ca. 1 Jahr. Zum Schutz vor unbemerkten Wasserschäden kündigt ein Warnton bei niedrigem Batteriestand einen benötigten Batteriewechsel an und sorgt für einen durchgängigen Betrieb des Melders. Ausgelegt nach Schutzklasse IP 65 ist der Wassermelder staubdicht und Strahlwasser geschützt und ist einsetzbar in einem Temperaturbereich von 1 °C bis 60 °C.

    Preis: 12.58 € | Versand*: 7.99 €
  • Wassermelder HSWM10000
    Wassermelder HSWM10000

    Der ABUS Wassermelder ist ein technischer Melder, der auf Wasser und andere Flü,ssigkeiten reagiert. Sobald seine Kontaktpunkte mit Wasser in Berü,hrung kommen, schlä,gt er ü,ber einen integrierten Signalgeber (85 dB(A) @ 1 m) Alarm. Der Melder wird meist am Boden in Kü,che, Bad oder Keller eingesetzt. So kö,nnen Schä,den, die durch Rohrbrü,che oder geplatzte Wasserschlä,uche von Wasch- oder Spü,lmaschinen entstehen kö,nnen, frü,hzeitig erkannt und durch schnelles Eingreifen verhindert werden. Fü,r mehr Flexibilitä,t kö,nnen die Kontaktpunkte entweder direkt am Melder belassen oder durch das mitgelieferte Kabel (ca. 150 cm lang) an einer entfernteren Stelle angebracht werden.

    Preis: 22.73 € | Versand*: 3.75 €
  • BRESSER Wassermelder
    BRESSER Wassermelder

    Egal ob die Waschmaschine im Keller oder die Spülmaschine in der Küche – ein Wasserleck ist gerade bei alten Geräten keine Seltenheit und in jedem Zimmer unwillkommen. Darum warnt Sie der BRESSER Wassermelder mit einem 90 dB lauten Alarmton , wenn es zu

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Frient Wassermelder
    Frient Wassermelder

    Der Frient Wassermelder ist Ihr aufmerksamer Verbündeter, um Ihr Zuhause vor teuren Wasserschäden zu schützen. Dieser intelligente Sensor warnt Sie beim ersten Anzeichen eines Lecks, damit Sie schnell handeln können, bevor ein kleiner Tropfen zu einem großen Problem wird. Mit ZigBee-Konnektivität fügt er sich nahtlos in Ihr Smart-Home-System ein, um Benachrichtigungen in Echtzeit zu liefern. Der batteriebetriebene Melder verfügt über ein kompaktes Design, das eine flexible Platzierung in gefährdeten Bereichen ermöglicht. Genießen Sie Sicherheit und Schutz vor Wasserunfällen mit diesem unverzichtbaren Smart-Home-Gerät. 📶 Drahtlose Verbindung: ZigBee 3.0 🔋 Stromversorgung: 3V Lithiumbatterie (CR2032) 🌊 Wassererkennung: Sofortige Leckdetektion 🌡️ Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C 🛂 Gewicht: 35g 💽 Abmessungen: 60×60×20mm

    Preis: 39.87 € | Versand*: 3.19 €
  • Wie funktionieren Wassermelder und welche Arten von Wassermeldern gibt es? Wie können Wassermelder dabei helfen, Schäden durch Wasserschäden zu verhindern?

    Wassermelder funktionieren durch das Erkennen von Feuchtigkeit oder Wasser und senden dann ein Signal aus. Es gibt passive, aktive und drahtlose Wassermelder. Wassermelder können helfen, indem sie frühzeitig auf Wasserschäden hinweisen, so dass Maßnahmen ergriffen werden können, um größere Schäden zu verhindern.

  • Wie funktionieren Wassermelder und welche verschiedenen Arten gibt es?

    Wassermelder funktionieren durch das Erkennen von Feuchtigkeit oder Wasser und lösen dann ein Alarmsignal aus. Es gibt passive Wassermelder, die aufsaugen und aktiv Wassermelder, die elektronisch arbeiten. Zu den verschiedenen Arten gehören Boden-, Schwimm- und Kabel-Wassermelder.

  • Wie funktionieren Wassermelder und welche Arten von Wassermeldern gibt es?

    Wassermelder funktionieren, indem sie auf das Vorhandensein von Wasser reagieren und einen Alarm auslösen, um vor möglichen Wasserschäden zu warnen. Es gibt zwei Hauptarten von Wassermeldern: passive und aktive. Passive Wassermelder reagieren auf den Kontakt mit Wasser, während aktive Wassermelder kontinuierlich nach Wasserlecks suchen und Alarm auslösen, wenn sie welche entdecken. Beide Arten von Wassermeldern können dazu beitragen, Wasserschäden zu minimieren, indem sie frühzeitig auf Probleme hinweisen.

  • Wie funktionieren Wassermelder und welche Arten von Wassermeldern gibt es?

    Wassermelder funktionieren, indem sie Wasser detektieren und ein Alarmsignal auslösen, um vor möglichen Wasserschäden zu warnen. Es gibt passive Wassermelder, die aufgrund von Wasserkontakt aktiviert werden, und aktive Wassermelder, die kontinuierlich nach Wasser suchen. Zu den Arten von Wassermeldern gehören Flutensensoren, Leckdetektoren und Überflutungsalarme.

Ähnliche Suchbegriffe für Wassermelder:


  • LUPUSEC - Wassermelder V2
    LUPUSEC - Wassermelder V2

    "LUPUSEC - Wassermelder für XT2 PlusLUPUSEC WassermelderXT2 Plus WassermelderDer LUPUSEC - XT2 Plus Wassermelder alarmiert Sie zuverlässig bei Wasserschäden oder Überschwemmungen. Hierzu wird der Wassermelder einfach auf den Boden gelegt (z. B. in Nähe der Waschmaschine). Alternativ kann man einen externen Sensor per Kabel anstecken und so anbringen, dass nur dieser Bodenkontakt hat. Der Melder selbst kann somit auch an der Wand montiert werden. Jeder Kontakt mit Wasser aktiviert eine in dem Melder verbaute Sirene und übermittelt einen Alarm an die Zentrale. Der Wassermelder ist ebenfalls batteriebetrieben und wird per Funk an die Alarmanlage angebunden. Daher kann er in jeder Räumlichkeit in Bodennähe angebracht werden. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil ist NICHT notwendig. Einfach den Wassermelder über die Zentrale mit dem Alarmsystem verbinden und einrichten. Das LUPUSEC ProduktuniversumUmfangreich erweiterbar - das LUPUSEC Produktuniversum:Für das SmartHome Alarmsystem ist ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln verfügbar. So können Sie Tür- und Fenstersensoren, IP-Kameras, Bewegungsmelder, Türsperrelemente, Rollladenrelais, Heizungssteuerungen uvm. mit wenigen Klicks mit Ihrer Smarthome-Alarmanlage verbunden werden und über die Zentrale automatisiert angesteuert werden."

    Preis: 83.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Brennenstuhl Zigbee Wassermelder
    Brennenstuhl Zigbee Wassermelder

    Brennenstuhl Zigbee Connect Zigbee Wassermelder WM CZ 01 (warnt bei Wasserschäden, Push-Benachrichtigung , smarter Wassersensor für Bad/Küche/Keller,

    Preis: 30.45 € | Versand*: 5.99 €
  • Bausatz Wassermelder, V1.1
    Bausatz Wassermelder, V1.1

    Der Wassermelder warnt Sie zuverlässig vor Überschwemmungen und Wasseraustritt. Die Meldung erfolgt über einen potentialfreien Schaltkontakt. Passend in 35 mm - Modulgehäuse. Technische Daten: Betriebsspannung: 12 V- oder 24 V- Stromaufnahme max. 35 mA Einstellbare Empfindlichkeit Schaltleistung: 24 V~/2 A Maße (LxBxH): 81x29x20 mm Gewicht: 22 g Lieferumfang: Bausatz Aufbauanleitung 2m Anschlussleitung

    Preis: 9.20 € | Versand*: 3.99 €
  • WA360F   Funkvernetzbarer Wassermelder
    WA360F Funkvernetzbarer Wassermelder

    Funkvernetzbarer Wassermelder mit lautem 85 dB(A) Warnton und akustischer Batteriewarnung. Zur Überwachung von austretendem Wasser z.B. bei Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Wasserrohren. Gerät wird liegend auf den Boden gestellt (Detektion durch in Geräteunterseite eingebaute Elektroden). Bis zu 12 Rauchmelder RA360F, Hitzemelder HA360F oder Wassermelder WA360F sind miteinander vernetzbar. Wird ein Melder ausgelöst, warnen alle innerhalb der Funk-Reichweite vernetzten Geräte mit einem Alarmton. Nur Melder innerhalb einer Wohneinheit dürfen miteinander vernetzt werden. Einsetzbar in privaten Wohnungen. Funkfrequenz: 868MHz. Inkl. 2 St. austauschbarer 1,5V AA alkalische Batterien. Abmessungen: Ø 80 x 38mm. Über die als Zubehör erhältliche Smart-Sirene SW360F kann ein Alarm über die kostenlos erhältliche App (Android (Play Store, Google-Version) / iOS (App Store), nicht Teil des Produkts, keine Zusage eines Servicelevels) empfangen werden, ein Testalarm am Melder ausgelöst und der Batteriestand der Melder abgerufen werden.

    Preis: 26.40 € | Versand*: 5.50 €
  • Wie funktionieren Wassermelder und welche verschiedenen Arten von Wassermeldern gibt es?

    Wassermelder funktionieren, indem sie auf das Vorhandensein von Wasser reagieren und einen Alarm auslösen, um vor möglichen Wasserschäden zu warnen. Es gibt verschiedene Arten von Wassermeldern, darunter passive, aktive und smarte Wassermelder. Passive Wassermelder reagieren auf das Eindringen von Wasser, während aktive Wassermelder kontinuierlich nach Wasserlecks suchen. Smarte Wassermelder können über eine App mit dem Smartphone verbunden werden und Benachrichtigungen senden, wenn ein Wasserleck erkannt wird.

  • Wie funktionieren Wassermelder und welche verschiedenen Arten von Wassermeldern gibt es?

    Wassermelder funktionieren, indem sie auf das Vorhandensein von Wasser reagieren und dann ein Alarmsignal auslösen, um vor möglichen Wasserschäden zu warnen. Es gibt verschiedene Arten von Wassermeldern, darunter solche, die auf Basis von Sensoren, Sonden oder sogar auf Basis von Feuchtigkeitserkennung funktionieren. Einige Wassermelder können auch mit Smart-Home-Systemen verbunden werden, um Benachrichtigungen auf das Smartphone zu senden, wenn Wasser erkannt wird. Wassermelder sind eine wichtige Ergänzung für den Schutz vor Wasserschäden in Wohnungen, Häusern und gewerblichen Gebäuden.

  • Wie funktioniert ein Wassermelder und welche verschiedenen Arten von Wassermeldern gibt es?

    Ein Wassermelder funktioniert, indem er auf das Vorhandensein von Wasser reagiert und einen Alarm auslöst, um vor möglichen Wasserschäden zu warnen. Es gibt verschiedene Arten von Wassermeldern, darunter solche, die auf Wasserdruck reagieren, solche, die Feuchtigkeit erkennen, und solche, die auf Wasseransammlungen reagieren. Einige Wassermelder können auch mit Smart-Home-Systemen verbunden werden, um Benachrichtigungen auf das Smartphone zu senden.

  • Wie funktionieren Wassermelder und wie können sie dabei helfen, Wasserschäden in Innenräumen zu verhindern?

    Wassermelder erkennen Feuchtigkeit oder Wasser und lösen einen Alarm aus. Sie können an kritischen Stellen wie unter Waschmaschinen oder in Kellern installiert werden. Durch rechtzeitige Warnung können Wasserschäden frühzeitig erkannt und verhindert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.